• Home
  • Obligationen-Bond
  • Team
  • unsere Partner
  • Contact
  • Home
  • Obligationen-Bond
  • Team
  • unsere Partner
  • Contact
  IMFELD & PARTNER INVEST AG
  • Home
  • Obligationen-Bond
  • Team
  • unsere Partner
  • Contact

Emission:   CHF Obligation
​Coupon:     6% p.a.
Laufzeit:     1.11.2022 bis 31.10.2027

Kapitalbedarf: Erwerb von Bauland /Immobilien mit Entwicklungspotential
​


Kapitalsicherheit: Grundpfandgesichert - Eintrag Grundbuch


​
Umsetzung: Gewinnoptimierung/Projektierung /Renovierung für zeitnahen Verkauf


​Geringes Risiko: Verkauf der Objekte ab Plan - Rückführung Kapital vor Baubeginn


Zeithorizont (agv.pro Investment). 9 bis 12 Monate ab Investition bis Rückführung Kapital (Closing)
Picture

Ueber uns

Die Imfeld & Partner Gruppe ist eine Totalunternehmerin mit modernster Firmenstruktur der «Projekt Allianz Agreement» bestehend aus: 
​
  • Imfeld & Partner Architektur
  • Imfeld & Partner Bau 
  • Imfeld & Partner Bauabdichtungen
  •  Imfeld & Partner Montage (in Gründung) 

und natürlich der Imfeld & Partner Invest AG als Emittentin dieser Obligation.

Jörg Imfeld, CEO Als Architekt und Generalunternehmer habe ich während den letzten 25 Jahren über 250 Projekte erfolgreich realisiert. Vollste Kundenzufriedenheit ist kein Ziel, es ist die Grundlage einer erfolgreichen und langfristigen Zusammenarbeit. Erfolg bedeutet Wachstum. Das vollumfängliche Dienstleistungsangebot, die top ausgebildeten Mitarbeiter und eine modernste IT Infrastruktur macht die Imfeld & Partner Gruppe zu einem der führenden Anbieter in der Branche.
Picture
Nachhaltig:
über 25 Jahre erfolgreich


Erfahren:
​ über 250 Projekte realisiert 
Picture
Picture

Entwicklung Wohneigentum Schweiz

Wohneigentumsquote

Die Wohneigentumsquote in der Schweiz ist im internationalen Vergleich noch relativ gering: nur knapp 37 Prozent aller dauernd bewohnten Wohnungen werden von ihren Eigentümern selbst bewohnt. Das ist der geringste Anteil unter allen europäischen Ländern. Stetig steigende Mietkosten werden zunehmend zu einer untragbaren Belastung der Haushalte. Die im Vergleich tieferen Kosten für Wohneigentum lassen einen deutlichen Anstieg der Quote erwarten.

Picture

Entwicklung Wohneigentum Schweiz
​

Wohneigentum - ungebrochene Nachfrage

Das Gesamtvolumen aller Kredite ist 2021 im Jahresvergleich um 3.6% auf CHF 1086 Milliarden gestiegen.

Unterschiedliche Entwicklung. Eigenheime, insbesondere Neubauten, verzeichnen im Vergleich zu Renditeobjekten einen stärkere Nachfrage.

​Die Kantonalbanken verzeichnen mit einem 4.5% höheren Kreditvolumen den grössten Anstieg.
Picture
Quelle: Handelszeitung / Statistik der Nationalbank
Picture

Entwicklung Wohneigentum Schweiz
​
​

Entwicklung der Belehnung / Neubauprojekte favorisiert

Belehnung: Gleichbleibende Belehnung trotz steigenden Preisen für Wohneigentum.

Die Hälfte aller Neubauten ist zu 72% belehnt und somit deutlich unter den üblichen 80%.

Preis: 10% der neu belehnten und selbstbewohnten Objekte sind teurer als CHF 1.70 Mio. 
Picture
Belehnung pro Quantil in Prozent. Die Belehnung zeigt das Verhältnis aus Kreditlimite und Markwert. Quantil 10 Prozent heisst, dass 10 Prozent der Kredite über diesem Wert liegen. Der Medianwert (Quantil 50 Prozent) weist eine Belehnung von 72 Prozent aus
Quelle: Handelszeitung / Statistik der Nationalbank
Picture

Kapitalbedarf / Investments
​

Das aus dieser Obligation zur Verfügung gestellte Kapital wird ausschliesslich für grundpfandgesicherte Investments verwendet und ermöglicht es uns, lukratives Bauland und/oder Wohnimmobilien mit entsprechendem Potential zu erwerben, respektive die für einen gewinnbringenden Verkauf an Endkunden optimierte Planung / Projektierung zu erledigen.

Die Rückführung des Kapitals inklusive Gewinn erfolgt unmittelbar nach erfolgreichem Verkauf / Verschreibung der Parzelle ab Plan an die neuen Bauherren und somit vor dem Baustart.

​Das eingesetzte Kapital ist bereits nach 9-12 Monaten für neue Opportunitäten wieder verfügbar und wird zu keinem Zeitpunkt einem Baurisiko ausgesetzt.

​
Eines unserer aktuellen Projekte:
Picture
Beste Lage - vor den Toren Basels
  • Projekt 2022 - Realisierung 2023 Binningen, Basel-Land
  • MFH mit 5 Wohnungen
  • 3.5 Zimmer - rund 100 m2
Picture

Kapitalbedarf - Beispiel Neubauprojekt
​

  • Investition: Bauland zwecks Projektierung und Verkauf 

  • Kapitalbedarf aus Obligation dient der Eigenkapitalquote 
  • Wie gewöhnlich bedienen wir uns der herkömmlichen Bankfinanzierung um die gesamte Summe für den Kauf bereitstellen zu können. 

  • Der Anteil Eigenkapital (Obligation) ist im Vergleich zum Fremdkapital (Bank) eher bescheiden.
  • ​
  • Beim Verkauf fliessen Kapital sowie Gewinnanteil zurück in die Obligation - Investment Closing.
Picture
Picture

Valor: 119618873 - ISIN: CH1196188739

Emittentin:
​
Imfeld & Partner Invest AG Hauptstrasse 91, 4147 Aesch (Schweiz
Tilgungskurse per: 
Endfälligkeit 31.10.2027:       
​
100.00% des Nominale
Vorzeitig oder Verlängerung 31.10. KJ: 100.00% des Nominale
Rating der Emittentin:
kein externes Rating
Coupon / Zinszahlung:
6 % p.a. nominell (bezogen auf den Ausgabekurs per 31.10.2022), jährlich gleichbleibend auf das Gesamtvolumen über die gesamte Laufzeit
Instrument / Form:
Anleihe / Inhaberpapier
Rendite:
6 % p.a. ohne Berücksichtigung individueller Kosten und Steuern.
Verwendungszweck
Investition in bebautes und/oder unbebautes Bauland in der Schweiz zwecks deren Eigentumssicherung für die Zeitdauer einer Bauprojektierung Wohneigentum durch Imfeld & Partner. Verkauf der projektieren Wohnobjekte, unabhängig welcher Art, an Endkäufer (mittelbar oder unmittelbar).
Valutatag:



Zeichnungsfrist: 
01.11.2022



30.08.2022 bis 31.10.2022 Verlängerung und / oder vorzeitige Schliessung der Zeichnungsfrist vorbehalten

Gesamtvolumen:
bis zu CHF 5'000'000.-- (Nominale) Gesamtemissionserlös bis zu CHF 5‘000‘000.--
Mindestvolumen:
CHF 500'000.-- aus Zeichnung per 31.10.2022 .–. Bei nicht erreichen des Mindestvolumen wird der Bond NICHT emittiert. Die eingegangen Gelder werden an die Investoren, respektive der zeichnenden Bank, vollumfänglich zurück überwiesen. 
Nominal:
CHF 50'000,-- (Nominale)
Mindestzeichnung:
 CHF 50‘000.- pro Investor
Verwahrung:
Sammelverwahrung bei SIX SAS AG.
​Fälligkeit / Laufzeit:
Laufzeitbeginn 1.11.2022; Endfälligkeit 31.10.2027 zweimalige Verlängerungsmöglichkeit um jeweils 1 weiteres Jahr durch Emittentin bei gleicher Verzinsung / Rendite p.a. wie während der Laufzeit
Sonstige Bedingungen: 
jährliche Bereitstellung des Jahresabschlusses der Emittentin (inklusive Erläuterung der getätigten Investitionen)
Vorzeitige Kündigung / 
​teilweise Tilgung
Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung durch die Emittentin jeweils per Stichtag 31.07. eines jeden Kalenderjahres, erstmals per 2023. Möglichkeit der vorzeitigen teilweisen Tilgung durch Rückzahlung von anteiligem Nominal per Stichtag 31.10. eines jeden Kalenderjahres, erstmals per 2023
Zahlstelle:
Bank Frick & Co AG, Landstrasse 14, 9496 Balzers, Fürstentum Liechtenstein
Ausgabekurs: 
100.00% des Nominale
Börsenkotierung:
nicht beabsichtigt
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH